
Bereits mit 17 Jahren hat unsere technische Leiterin Marion Koch als jüngste österreichische Seglerin, ihren Hochseesegelschein (FB4) erworben. Nach dem Abschluss des Bachelorstudiums für Sportgerätetechnik konzentrierte sich Marion auch weiterhin auf den Wassersport und arbeitet mit Videoanalyse an der Entwicklung neuer Sportgeräte wie z. B. der Flossenentwicklung. Bald darauf absolvierte sie auch ihr Masterstudium der Sportgerätetechnik mit Schwerpunkt nachhaltigem Yachtbau und einer Masterarbeit über Hydromechanik und Stabilitätseigenschaften von IMOCA-Rennyachten.
2009 gründete Marion Yacht Construction Consulting und startete ihr erstes eigenes Open60 Design Projekt. Nach 3 Jahren Forschung an Yachtbaumaterialien entwirft Marion ihre erste Yacht aus Vulkanfaser, den Prototypen IY Open16 Fipofix. Mit diesem Prototypen segelt Harald Sedlacek, Norberts Sohn, 2 Non-Stop-Transatlantik-Turns und erkämpft drei Segelrekorde.
Nach diesem erfolgreichen Projekt wechselte Marion 2013 von der Offshore-Rennszene in die Superyachtszene. In Zusammenarbeit mit Offshore-Skipper Norbert nahm Marion ihr erstes Superyacht-Projekt in Angriff – den 91 Fuß Luxus-Cruiser-Racer YCC91 BELLKARA. Das Design umfasste auch die nautische Architektur und das Innenlayout, welches den renommierten Designer Award for sailing yachts gewann.
Seit 2015 konzentriert sich Marion auf die Forschung, das Design und die Architektur des Innovation Yachts Yachtbaukonzeptes. Dieses soll die Materialmöglichkeiten sowie die Qualität und Sicherheit, vor allem aber die Nachhaltigkeit und Recycelfähigkeit des Konzepts hervorheben. Marion erarbeitete mit ihrem Team den IY Open60AAL Innovation Yachts für Projekt ANT ARCTIC LAB. Dieses Projekt ist nicht nur der ultimative Leistungstest, sondern auch ein Weltrekordversuch der Superlative. Marion ist Mitbegründerin und technische Leiterin von Innovation Yachts.
Im Jahr 2020 begann Marion mit dem Design des IY LBV35, dem weltweit ersten vollständig recycelbaren Katamaran. Dieser Katamaran, welcher neben dem Wind, elektrisch mit erneuerbarer Energie angetrieben wird, hat auch eine einzigartige Lösung des vorderen Trampolins. Dieses kann während des Segelns zum Reinigen des Ozeans von schwimmendem Müll abgesenkt werden.
Veranstaltungen mit Marion Koch:

