
Blue Speeds: die Zukunft der Schifffahrt?
Der Schiffslärm beeinträchtigt das Leben unter der Meeresoberfläche stark. Geräusche sind die wichtigsten Orientierungshilfen für eine Vielzahl von Meerestieren. Sie sind für sie unerlässlich, um miteinander zu kommunizieren, Nahrung zu finden und zu navigieren.
Die Europäische Union kann als Vorreiterin im Bereich des Umweltschutzes den weiteren Kurs dazu bestimmen. Eine einfache und sofort umsetzbare Option, die sich noch dazu positiv auf die biologische Vielfalt und die Klimaziele auswirkt, existiert bereits jetzt: Blue Speeds.
Blue Speeds ist ein Geschwindigkeitsdeckel für Schiffe bei 75 % ihrer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit als Voraussetzung, um in einen Hafen der EU einlaufen zu dürfen. Diese sofort umsetzbare Lösung funktioniert mit bestehenden Schiffen und trägt zu einer nachhaltig umweltverträglicheren Schifffahrt bei.