
DAN Europe
Tauchsicherheit in aller Welt
Der Tauchmediziner Dr. Ulrich van Laak von Divers Alert Network (DAN) Europe beantwortet im Gespräch mit der Moderatorin Anna von Boetticher Fragen zur Tauchsicherheit. Bei Tauchunfällen steht die unmittelbare spezifische Erste Hilfe mit Sauerstoff durch Mittaucher im Fokus. Bei schweren Tauchunfällen kann auf diese Weise bereits in mehr als er Hälfte der Fälle eine stabile und deutliche Verbesserung erreicht werden. Diese Methode wurde vor über 3 Jahrzehnten durch DAN entwickelt. Zur Tauchsicherheit gehört aber deutlich mehr. Die Vorsorge zur Vermeidung von unliebsamen gesundheitlichen Ereignissen hat den gleichen Stellenwert wie eine weltweite leistungsfähige Tauch- und Reiseversicherung, die DAN Europe anbietet. Deswegen wird die angewandte Forschung auf dem Gebiet des Sporttauchens von DAN Europe sehr engagiert betrieben. Die Ergebnisse fließen direkt in die Prävention ein. Ganz wie bei einer Berufsgenossenschaft. Das Spektrum ist dabei breit gestreut, als Beispiele: Schädigungen durch Druckausgleichsprobleme. Das Auftreten von Gasbläschen von Mensch zu Mensch und von Tag zu Tag. Maßnahmen, um bei besonderer Neigung zur Gasblasenbildung sichere Tauchgänge zu ermöglichen. Die Bedeutung von Kälte und Flüssigkeitshaushalt. Und auch die häufigen Sturzunfälle an den Tauchplätzen, insbesondere an Bord. In den täglichen Gesprächen auf der Bühne des Dive Centers ist die große Bedeutung der Prävention für das unbeschwerte Sporttauchen Schwerpunktthema. An vielen Destinationen ist die erforderliche medizinische Versorgung gesundheitlicher Notfälle im Vergleich zum gewohnten zuhause problematischer. DAN Europe hat sich neben der umfassenden Aufgabe einer Assistance für alle gesundheitlichen Probleme von Tauchern auch ganz besonders auf die breite Ausbildung für das Notfallmanagement am Wasser konzentriert. Erst durch Ausbildung, Prävention, Versicherung und professionelles Ereignismanagement über die sofort erreichbare Hotline werden Lücken in der Tauchsicherheit wirkungsvoll geschlossen.