
Plastic Fischer - Ozean Plastik bereits in Flüssen stoppen und Jobs vor Ort schaffen
Plastik aus Flüssen fischen
Im Workshop wird ein 3D-Modell eines TrashBooms gezeigt und erklärt.
TrashBooms sind Müllsperren, die von PlasticFischer als schnelle und einfache Lösung in Entwicklungsländern eingesetzt werden, um schwimmende Abfälle in Flüssen zu sammeln.
Um die TrashBooms in den Flüssen zu verankern, muss man Knoten knüpfen können. Karsten Hirsch hat diese Knoten schon als Kind beim Segeln gelernt und erklärt sie im Workshop, die Teilnehmenden können verschiedene Knoten für unterschiedliche Anwendungsgebiete üben.
Der Workshop informiert außerdem über die Arbeit von PlasticFischer in Asien und Afrika und über das Problem, das Ausmaß/ und die Folgen der Plastikverschmutzung der Meere und was man als Einzelperson tun kann.
Am Ende des Workshops machen die Teilnehmenden ein kleines Quiz, die Gewinner erhalten eine Plastik-Kompensation von PlasticFischer. Das Quiz dreht sich um den Workshop (z.B. Knoten), die Arbeit von Plastic Fischer und das Problem der Plastikverschmutzung der Meere.