
eDNA
Biodiversitätserhebung mittels Umwelt DNA
Auf einfache Weise wird vermittelt, was Umwelt-DNA ist und wie die Methode zum Artenschutz im Meer eingesetzt wird. Damit kann das aktuelle oder frühere Vorhandensein bestimmter Arten an bestimmten Orten nachgewiesen werden und es können Rückschlüsse auf die Biodiversität sowie deren Veränderung gezogen werden. Die Methode wird mit einem Spiel simuliert, bei dem LEGOsteine aus einem Wasserbecken gefischt und mit dem jeweils richtigen LEGOstein zusammengefügt wird, das den Namen der Art anzeigt, zu der die DNA gehört.