
The North Drift
Wie europäischer Müll in die Arktis driftet
Steffen spricht über seinen atemberaubenden Film "The North Drift- Pastik in strömen":
Eine deutsche Bierflasche, angespült an der Küste einer fast unzugänglichen Lofoten-Insel im Nordpolarmeer. Woher kommt sie? Ist sie wirklich den ganzen Weg von Deutschland hierher gereist? Zurück in seiner Heimatstadt Dresden, geht dem Filmemacher Steffen Krones dieser Vorfall nicht mehr aus dem Kopf. Er macht sich nicht nur Gedanken über die Menge der Dinge, die an die Nordküste angeschwemmt werden, sondern auch über deren Geschichte und Herkunft. Ist Dresden zufällig über seine Wasserwege mit dem Polarkreis verbunden?
Steffen beginnt seine persönliche Reise in den Norden, indem er den Spuren von Flussmüll folgt. Gemeinsam mit seinem Freund und Nachbarn, dem Ingenieur Paul Weiß, beginnt er mit dem Bau von GPS-Peilsendern, die entlang der Elbe bis zur Nordsee schwimmen können. Mit der Unterstützung von renommierten Meeresbiologen und Wissenschaftlern dokumentiert er die Spur des Plastikmülls - erst in der Elbe, dann in der Nordsee - und untersucht den Zusammenhang mit der schrecklichen Verschmutzung des Nordpolar Meeres.