Helge Sach

Website Events with Helge Sach:

Helge Sach wurde am 30. Dezember 1956 in Zarnekau geboren. Gemeinsam mit seinen beiden jüngeren Brüdern Christian und Frithjof wuchs er auf dem Bauernhof seiner Eltern auf.

Die ersten Segelanfänge startete er gemeinsam mit Bruder Christian 1966 auf einem Schlauchboot – mit Wolldecke als Segel! Trotz der überschaubaren Technik sprang der Funke über und die Faszination am Segeln blieb bis heute. „Die Auseinandersetzung mit der Natur bleibt immer gleich, die technische Entwicklung geht immer weiter, ein schöner Gegensatz“, sagt Helge Sach. „Die größte Herausforderung beim Segeln ist die Konzentration auf viele verschiedene Dinge neben der Wahrnehmung der Elemente und daraus schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen. Außerdem fordert einen die Koordination von Körperbewegungen auf dem Boot und dabei Schot und Pinne exakt zu bedienen.“

Über das eigene Segeln hinaus teilte er sein Wissen und seine Erfahrung als 49-er Bundestrainer seit 1997 und unterstützte die ersten Ncara 17 Olympiateams ab 2013.

Er war vier Jahre Aktivensprecher im DSV (Deutscher Segler Verband) und acht Jahre Vizepräsident der Internationalen Tornado Klassenvereinigung (ITA), die er bei den Olympischen Spielen 2008 in Quindao repräsentierte.

Helge Sach hat fünf Bücher veröffentlicht:„Katamarane Der Aufstieg“ (2014), „Katamarane Das neue Buch“ (2013), „Jollensegeln“ (2005) sowie die Vorgänger „Katamarane der Einstieg“ (1997) und „Katamarane Das Buch“ (1995).

Seit 2011 ist er VDWS Jollen-u. Cat-Instructor, seit 2018 VDWS Wassersportmanager.